Sicherheit
Erfahre hier alles über unsere Sicherheitsstandards und wichtige Hinweise zur sicheren Nutzung unseres Kletterwalds.
Im Kletterwald verwenden wir den sogenannten C-Karabiner als unser Haupt-Sicherungssystem. Die besondere Form des Karabiners verhindert ein unbeabsichtigtes Aushängen und gewährleistet somit eine kontinuierliche Sicherung während des gesamten Klettervorgangs. Dies bietet besonders für Anfänger und Kinder eine hohe Sicherheit, da diese sich so nicht aus Versehen ausklinken können.
Wir möchten betonen, dass unsere Anlage höchste Sicherheitsstandards erfüllt. Zertifiziert wird unser Kletterwald von einem unabhängigen Prüfer gemäß den Anforderungen des Europäischen Hochseilgarten-Verbands (ERCA). Zudem wird sie regelmäßig von unserem Fachpersonal kontrolliert und gewartet, um entsprechende Sicherheitsstandards zu gewährleisten.
Jedem Teilnehmer stellen wir eine professionelle Kletterausrüstung zur Verfügung. Diese besteht aus einem Klettergurt und Sicherungskarabinern, die du nach einer ausführlichen Sicherheitseinweisung durch unser Personal selbstständig verwenden kannst. Dein Wohlbefinden hat für uns oberste Priorität, deshalb ist es uns wichtig, dass du erst dann mit der Klettertour beginnst, wenn du dich sicher und bereit fühlst.
Unser geschultes Personal steht dir während der Tour durch unsere Kletterparcours stets zur Verfügung und bietet dir wertvolle Tipps und Hilfestellungen. So kannst du dich voll und ganz auf dein Erlebnis konzentrieren und unbeschwert klettern.
Nach sorgfältiger Überprüfung im Rahmen unserer jährlichen Risikobewertung haben wir festgestellt, dass die Sicherheit beim Klettern in unserer Anlage auch ohne Helme uneingeschränkt gewährleistet ist. Unsere Anlage ist so konstruiert, dass das Risiko von Verletzungen auf ein Minimum reduziert wird. Unsere Bäume sind gepflegt und weisen kein gefährliches Totholz auf.
Wir möchten auch darauf hinweisen, dass es bei der Verwendung von Helmen in Hochseilgärten zu gefährlichen Situationen kommen kann, da sich Helme im schlimmsten Fall verfangen können. Fahrradhelme sind besonders gefährlich, da sie keine Sollbruchstelle haben und somit im schlimmsten Fall zur Strangulation führen können.
Um sicherzustellen, dass du das Beste aus deinem Besuch bei uns herausholen kannst, möchten wir dich bitten, angemessene Kleidung wie bequeme Jeans und festes Schuhwerk mitzubringen. Um die Sicherheit aller Teilnehmer zu gewährleisten, bitten wir dich außerdem, Fingerringe, lange Halsketten und Schals sowie große Ohrringe beim Klettern abzunehmen.
Deine Sicherheit hat für uns oberste Priorität, daher behalten wir uns bei unvorhergesehenen Wetterbedingungen wie Gewitter oder Sturm vor, den Hochseilgarten aus Sicherheitsgründen geschlossen zu halten. Wir bitten um dein Verständnis und freuen uns darauf, dir ein unvergessliches Abenteuer zu bieten!
Reservierungen sind nur für Gruppen ab 10 Personen erforderlich. Kleinere Gruppen können ohne Reservierung direkt in unseren Kletterwald kommen.
Für Gruppen ab 10 Personen fülle bitte unser Reservierungsformular aus, und wir werden uns in Kürze bei dir melden.
Fülle einfach unser Anfrageformular aus und wir werden uns in Kürze bei dir melden.
Aufgrund der Wetterlage haben wir uns entschieden, den Kletterwald am Samstag, dem 15. April ganztägig geschlossen zu lassen…